FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Wann gilt das Modul 'Physik für Medizinstudierende' für mich als bestanden?
- Muss ich das Demo-Praktikum bestehen, um an der Klausur teilzunehmen?
- Wo finden die Vorlesung und die Demo-Versuche statt?
- Wie kann ich mir die Folien der Vorlesungen herunterladen?
- Muss ich mich für die Teilnahme an den Veranstaltungen an- oder rückmelden?
- Wann kann ich mich für die erste Klausur anmelden?
- Gilt die An- bzw. Rückmeldung auch für die Klausur?
- Muss ich mich für die zweite Klausur anmelden?
- Wie lerne ich am besten für die Klausur?
- Woher weiß ich, in welchem Hörsaal ich die Klausur schreibe?
- Ich habe den Anmeldezeitraum zur Klausur verpasst. Kann ich mich nachmelden lassen?
- Ich will rechnen - kann ich Übungsaufgaben bekommen?
- Was ist das Demo-Praktikum und wie läuft es für mich ab?
- Wer ist mein Korrektor und wie kann ich die Person kontaktieren?
- Was ist bei der Auswertung zu beachten?
- Wie werden die Praktika gewertet und wann habe ich das Teilmodul bestanden?
- Ich habe im letzten Semester die Bedingungen zum Bestehen des Moduls nicht erfüllt - muss ich von vorne anfangen?
- Ich habe in verschiedenen Semestern einen Versuch doppelt gemacht. Wie werden die Rs verrechnet?
- Wie sieht der Wahlblock aus? Muss ich mich dafür anmelden?
- Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?
- Wann und wo findet die Sprechstunde der Mediziner-Organisation statt?
Wann gilt das Modul 'Physik für Medizinstudierende' für mich als bestanden?
Das Modul 'Physik für Medizinstudierende' setzt sich aus Vorlesung und Demo-Praktikum zusammen. Zum Bestehen des Moduls ist es notwendig, die Klausur und das Demo-Praktikum separat zu bestehen.
Muss ich das Demo-Praktikum bestehen, um an der Klausur teilzunehmen?
Nein, die beiden Modulteile sind unabhängig voneinander.
Wo finden die Vorlesung und die Demo-Versuche statt?
Die Vorlesungen und Demo-Versuche finden (wenn nicht anders angegeben) im Hörsaal
I der Physikalischen Institute statt.
Die Vorlesung findet in der Regel montags und freitags von 10:30-12:00 Uhr statt und das Demopraktikum freitags von 10:30-13:30 Uhr. An Praktikumsterminen findet dementsprechend keine Vorlesung statt. Die Termine für das aktuelle Semester finden Sie hier.
Wie kann ich mir die Folien der Vorlesungen herunterladen?
Alle Materialien zur Vorlesung werden auf ILIAS zur Verfügung gestellt. Jeder, der sich auch für die Vorlesung in Klips2.0 angemeldet hat, hat Zugriff auf die in ILIAS zur Verfügung gestellten Materialien.
Muss ich mich für die Teilnahme an den Veranstaltungen an- oder rückmelden?
Für jede Veranstaltung dieses Moduls, die Sie besuchen möchten, müssen Sie sich in Klips2.0 separat anmelden. Auch Studierende, die bereits in vergangenen Semestern angemeldet waren, aber zum Bestehen des Moduls weitere Leistungen erbringen müssen, müssen sich zu Beginn des Semesters bei Klips2.0 erneut anmelden.
Wann kann ich mich für die erste Klausur anmelden?
In der Regel wird die Anmeldung für die erste Klausur des Semesters zum Beginn der Vorlesung freigeschaltet und läuft bis ca. 2 Wochen vor der Klausur.
Gilt die An- bzw. Rückmeldung auch für die Klausur?
Nein! Die Anmeldung für die Vorlesung ist nicht gleichbedeutend mit der Anmeldung zur Klausur. Dies erfolgt für beide Klausuren separat, ebenfalls über Klips2.0 im Bereich Prüfungsmanagement.
Muss ich mich für die zweite Klausur anmelden?
Ja. Die Anmeldung erfolgt auf dem selben Weg wie für die erste Klausur. Für Studierende, die für die erste Klausur angemeldet waren, ist die Anmeldung für die zweite Klausur erst nach Eintragung der Ergebnisse möglich.
Wie lerne ich am besten für die Klausur?
Die Klausur orientiert sich thematisch an der Vorlesung. Sie sollten einerseits deren Inhalt wiedergeben können, und andererseits die in der Vorlesung eingeführten Formeln auf eine Problemstellung anwenden und nach der gesuchten Größe lösen können.
Woher weiß ich, in welchem Hörsaal ich die Klausur schreibe?
Sollten Sie zur Klausur angemeldet sein, wird Ihnen in der Woche vor der Klausur eine Email zugesandt mit allen notwendigen Informationen.
Ich habe den Anmeldezeitraum zur Klausur verpasst. Kann ich mich nachmelden lassen?
Nein, eine nachträgliche Anmeldung zur Klausur ist nicht möglich.
Ich will rechnen - kann ich Übungsaufgaben bekommen?
Der angebotene Wahlblock bietet die Möglichkeit klausurnahe Übungen zu rechnen. Als Studierende der Humanmedizin können Sie sich direkt über Klips zu diesem Modul anmelden. Als Studierende der Zahnmedizin und Neurowissenschaften kontaktieren Sie die Organisation bitte per Mail (medi@ikp.uni-koeln.de) mit der Bitte Sie hinzuzufügen. Alte Klausuren werden zur Übung nicht ausgegeben.
Was ist das Demo-Praktikum und wie läuft es für mich ab?
Alle nötigen Informationen zum Demo-Praktikum finden sich hier
Wer ist mein Korrektor und wie kann ich die Person kontaktieren?
Sie sind entsprechend Ihres Nachnamens einer Gruppe zugeordnet und haben in dieser einen festen Korrektor. Den Namen Ihres Korrektors finden Sie auf der Iliasseite. Für jede Gruppe sind Email-Adressen eingerichtet unter denen Sie Ihren Korrektor kontaktieren können.
Was ist bei der Auswertung zu beachten?
Es ist wichtig, dass die Aufgabenstellung sorgfältig gelesen wird und alle gestellten Aufgaben gelöst werden. Die zu zeichnenden Graphen sollten immer möglichst groß und eindeutig beschriftet aufgetragen werden, da diese zum Schwerpunkt der Auswertung gehören.
Wie werden die Praktika gewertet und wann habe ich das Teilmodul bestanden?
Für jeden Versuch werden Testate "R" in viertelzahligen Schritten vergeben. Sie müssen aufsummiert ingesamt 3 R's erreichen.
Ich habe im letzten Semester die Bedingungen zum Bestehen des Moduls nicht erfüllt - muss ich von vorne anfangen?
Ihre erbrachten Leistungen verfallen nicht. Sie müssen also in den nächsten Semestern nur noch die zum Bestehen des Moduls fehlenden R's sammeln.
Ich habe in verschiedenen Semestern einen Versuch doppelt gemacht. Wie werden die Rs verrechnet?
Zwei Bewertungen des gleichen Versuches werden nicht addiert! Es gilt das bessere von beiden Resultaten.
Wie sieht der Wahlblock aus? Muss ich mich dafür anmelden?
Für Humanmediziner erfolgt auch die Anmeldung für den Wahlblock über Klips2.0. Melden Sie sich bitte vor der ersten Übung an, um den Wahlblock bestehen zu können. Als Studierende der Zahnmedizin und Neurowissenschaften kontaktieren Sie die Organisation bitte per Mail (medi@ikp.uni-koeln.de) mit der Bitte Sie hinzuzufügen.
Der Wahlblock gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn an mindestens drei der vier Übungen teilgenommen wurde.
Ich habe weitere Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Sollten Sie spezifische Fragen zu Ihren Protokollen haben, so wenden Sie sich an den für Sie zuständigen Korrektor, bzw. Ihre Gruppe. Für alle allgemeinen und organisatorischen Fragen kontaktieren Sie bitte die Mediziner-Organisation.
Wann und wo findet die Sprechstunde der Mediziner-Organisation statt?
Unsere Sprechstunden finden nach Vereinbarung individuell statt. Bitte wenden Sie sich dafür per E-Mail an uns.