Doktorarbeiten
Diplomarbeiten
O. Arnopolina | Gamma-Spektroskopie nach Multinukleontransferreaktionen und Spaltung | 2016 |
M. Hahn | Optimierung der Vakuumeigenschaften des AGATA-Triple-Cluster-Detektors | 2016 |
F. Kleemann | Pulsformanalyse mit einem hochsegmentierten HPGe-Detektor | 2015 |
B. Fu | Lebensdauermessung in 33P | 2013 |
B. Siebeck | Coulombanregung von 26Na mit MINIBALL an REX-ISOLDE | 2013 |
D. Lersch | A novel liquid nitrogen fill level meter for the AGATA triple cluster detector | 2009 |
B. Birkenbach | Raumladungsverteilungen in hochsegmentierten HPGe-Detektoren | 2009 |
M. Seidlitz | Coulomb-Anregung von instabilen, ungeraden Mg-Isotopen | 2008 |
A. Wendt | Isomere Protonenzerfälle in der pf-Schale | 2008 |
K. Geibel | Suche nach isomerem Protonenzerfall in 54Ni | 2008 |
A. Wiens | Systematische Untersuchungen des Übersprechverhaltens von hochsegmentierten HPGe-Detektoren | 2007 |
H. Hess | Energieauflösung und Effizienz der ersten 36-fach segmentierten HPGe-Detektoren für das AGATA-Spektrometer | 2007 |
T. Striepling | γ-spektroskopische Untersuchung von 236U | 2005 |
Masterarbeiten
R. Abels | Investigations of J-FETs for the AGATA preamplifier and installation of the AGATA spectrometer | 2022 |
M. Droste | Direct lifetime measurements in 104Pd | 2020 |
M. Răvar | The study of the 3alpha-decay of 0+2 in 12C using the Lund-York-Cologne Calorimeter | 2020 |
R. Hetzenegger | A new data acquisition system for HPGe detector systems | 2019 |
K. Wolf | Commissioning and first in-beam measurements of the upgraded LYCCA detector array | 2018 |
L. Kaya | High-spin properties of neutron-rich nuclei near the N=82 and Z=50 shell closures | 2017 |
R. Hirsch | Gamma-Ray Imaging with a Compton Camera | 2017 |
M. Queiser | Lifetime measurements in 61Zn employing the RDDS and fast-timing method | 2016 |
T. Steinbach | Compton Imaging with a Highly-Segmented HPGe-Detector | 2016 |
K. Arnswald | Lifetime measurements in self-conjugate nuclei 44Ti, 48Cr, and 52Fe | 2016 |
D. Rosiak | GEANT4 Monte-Carlo-Simulationen zur Optimierung der BGO-Compton-Suppression-Shield-Geometrie für die MINIBALL-Detektoren | 2014 |
D. Schneiders | Detection of high-energy muons from cosmic rays with a highly-segmented HPGe detector | 2014 |
L. Lewandowski | Optimization of the Pulse Shape Analysis for the Position-Sensitive Gamma-Ray Spectrometer AGATA | 2014 |
A. Vogt | In-Beam Gamma-Ray Spectroscopy of Neutron-Rich Actinides after Multi-Nucleon Transfer Reactions | 2014 |
J. Taprogge | First in-beam measurements with the DE-E-ToF LYCCA-Array at relativistic energies | 2011 |
Bachelorarbeiten
J. Roob | α-Zerfälle angeregter Zustände in 12C | 2023 |
H. Kleis | Lebensdaueranalyse angeregter Zustände in 57Mn | 2022 |
T. Büsken | Eigenschaften des neuen MINIBALL Triple Cluster Detektors | 2022 |
E. Gaßmus | Lebensdaueranalyse angeregter Zustände in 57Fe | 2022 |
N. Königstein | Monte-Carlo-Simulation der ortsempfindlichen LYCCA Si-Detektoren | 2022 |
K. Henseler | Untersuchung des Übersprechverhaltens eines AGATA Cluster Detektors | 2022 |
D. Luyken | Ortsauflösung eines AGATA Triple Cluster Detektors | 2021 |
R. Burggraf | Vorläufige Analyse einer Lebensdauermessung in 59Ni | 2021 |
J. Wehlitz | Vakuumeigenschaften von gekapselten segmentierten Germaniumkristallen | 2019 |
A. Jähne | Comparison of different radiation detection devices for quality monitoring of ambient air | 2018 |
M. Droste | Lebensdauermessungen mit der DSA-Methode | 2018 |
J. von Oy | Weiterentwicklung hochsegmentierter gekapselter HPGe-Detektoren | 2017 |
M. Glass | Neutronenaktivierung von HPGe-Detektormaterialien | 2016 |
R. Hetzenegger | Numerische Korrekturverfahren von Neutronenschäden an HPGe-Detektoren | 2016 |
L. Kaya | Inbetriebnahme und Optimierung doppelseitig segmentierter Silizium-Detektoren für Gamma-Teilchen-Koinzidenzexperimente | 2015 |
M. Queiser | Untersuchung der 3He + 33S-Reaktion in inverser Kinematik | 2014 |
K. Wolf | Aufbau eines Experimentes zur Coulombstreuung identischer Teilchen | 2013 |
K. Arnswald | Fusionsverdampfungsreaktionen zur Produktion von 35Ar | 2013 |
R. Hirsch | Impulsform-Analyse eines 36-fach segmentierten HPGe-Detektors | 2012 |
L. Lewandowski | Koinzidenzmessungen und Ortsbestimmung mit einer Compton-Kamera | 2012 |
A. Vogt | Teilchenindentifikation für In-Beam-Gammaspektroskopie neutronenreicher Aktinidenkerne | 2012 |
D. Schneiders | Analyse von kosmischer Höhenstrahlung mit Hilfe eines segmentierten HPGe-Detektors | 2011 |
T. Steinbach | Aufbau einer Compton-Kamera basierend auf einem hochsegmentierten HPGe-Detektor und digitaler Spektroskopieelektronik | 2011 |
F. Radeck | Optimierung der Energieauflösung von hochsegmentierten HPGe-Detektoren mit Neutronenschäden | 2011 |
J. Taprogge | Aufbau und Test eines DE-E-Detektorteleskop für das LYCCA-Array | 2009 |
Staatsexamensarbeiten & Bachelorarbeiten Lehramt
P. Sill | Einsatzmöglichkeiten der Kamiokannedetektoren | 2016 |
T. Kutsch | Messung der Kosmischen Höhenstrahlung mit Kamiokanne-Detektoren | 2015 |
T. Weiher | Neugestaltung des Praktikumversuches β-Spektroskopie | 2013 |
U. Große | Aufbau und Optimierung des Versuches 'Kosmische Höhenstrahlung' | 2009 |
D. Düssdorf | Innovationen für Messungen zur Coulombstreuung identischer Teilchen am Kölner Tandembeschleuniger | 2008 |
M. Kalkühler | γ-Spektroskopie von 31Mg in inverser Kinematik | 2008 |
L. Heuser | Nachweiswahrscheinlichkeit und Auflösungsvermögen eines hochsegmentierten asymmetrischen HPGe-Detektors | 2007 |